Das Multifunktionsgerät Brother MFC-J870DW präsentiert sich mit einem Tintenstrahldruckwerk, das pro Minute (ISO-Standard) entweder zehn Farbseiten oder zwölf monochrome Seiten schafft. Die maximale Druckauflösung liegt bei 6.000 x 1.200 Dots per Inch. Das und die Fähigkeiten zum randlosen Druck prädestinieren das Modell als Bürodrucker und als Fotodrucker. Ein serienmäßiges WLAN-Modul sorgt für mobile Connections, denn es kooperiert mit Apps für Kindle Fire genauso wie mit Apps für Apple-Smartphones und Android-Smartphones. Beim Faxen, Scannen und Kopieren bietet ein ADF für bis zu 20 Blatt einen guten Nutzerkomfort. Den allgemeinen Nutzerkomfort erhöhen eine PictBridge-Schnittstelle und ein bordeigener Speicherkartenleser. Der CIS-Sensor des bordeigenen Scanners schafft eine optische Auflösung von 2.400 x 1.200 Dots per Inch bei einer internen Farbtiefe von 30 Bit. Der serienmäßige Duplexer verarbeitet Papier bis zu einer Stärke von 105 Gramm pro Quadratmeter. Ohne Duplexer kannst du mit dem Brother MFC-J870DW Fotopapier bis zu 220 Gramm pro Quadratmeter bedrucken. Bemerkenswert ist außerdem der Energieverbrauch, der bei Betrieb gerade einmal 18 Watt beträgt.
Viel Auswahl bei den Brother MFC-J870DW Tintenpatronen
Möchtest du originale Brother MFC-J870DW Druckerpatronen verwenden, hast du die Wahl zwischen den Patronenserie Brother LC-121C/M/Y/BK und Brother LC-123C/M/Y/BK. Die 123er Serie ist aufgrund der verlängerten Reichweite die bessere Entscheidung. Ein noch günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten dir umweltschonende Brother MFC-J870DW Tintenpatronen aus unserem Wiederaufbereitungswerk am Rande Frankens. Sie weisen ebenfalls XL-Reichweite und senken die Druckkosten pro Seite erheblich. Die umfangreichste Druckkostenreduzierung erzielst du, wenn du dir unseren preisgünstigen Tintenpatronen-Multipack bestellst. Sie bieten darüber weitere Pluspunkte, die beim Umweltschutz und Klimaschutz positiv zu Buche schlagen. Diese Pluspunkte sind nutzbar, ohne dafür Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Unsere Brother MFC-J870DW Refill-Patronen bieten eine Top-Druckqualität und verursachen keine Einschränkungen der Gerätegarantie für das Multifunktionsgerät.
Was macht unsere Brother MFC-J870DW SUPERPATRONEN so interessant?
Die Brother MFC-J870DW Refill-Patronen tragen zur Schonung der Rohstoffvorräte bei. Von Bedeutung ist vor allem Erdöl, denn für einen kompletten Patronensatz aus einer Schwarzpatrone und drei Farbpatronen sind insgesamt rund vier Liter Erdöl erforderlich. Die Umwandlung des „schwarzen Golds“ in Kunststoff erfordert zudem viel Energie. Zahlreiche Kraftwerke arbeiten noch mit Erdöl und Erdgas. Das heißt, sie verbrauchen unersetzbare Rohstoffe und geben CO2 in die Luft ab. Allein schon deshalb macht die Wiederaufbereitung der benutzten Brother MFC-J870DW Tintenpatronen zu Refill-Patronen Sinn. Unsere Refill-Patronen kommen aus einem Werk in der Mitte Deutschlands und nicht wie die originalen Brother-Patronen aus Japan. Sie schützen das Klima also auch durch deutlich kürzere Transportwege. Das Verkehrs- und Transportwesen ist bei der CO2-Bilanz derzeit noch einer der Problembereiche. Eine Lösung bietet deshalb nur der konsequente Verzicht auf vermeidbare Transporte.
Brother MFC-J870DW Refill-Patronen gehen beim Umweltschutz noch weiter
Der Sommer 2018 sowie der Juni und Juli 2019 haben großen Teilen Europas gezeigt, wie das Wettergeschehen dauerhaft aussehen wird, denn der Klimawandel weiter voranschreitet. Gänzlich aufzuhalten ist er ohnehin nicht mehr, sondern es geht darum, den Klimawandel zumindest zu verlangsamen. Anderenfalls droht Trinkwasserstress in noch mehr Ländern. Auch den haben Teile Deutschlands 2018 ansatzweise zu spüren bekommen. Der CO2-Ausstoß muss mit allen verfügbaren Mitteln verringert werden. Ein Weg führt über die Reduzierung der Müllmengen, welche die Müllverbrennungsanlagen verarbeiten müssen. Sie stoßen nämlich auch jede Menge CO2 aus. Die Wiederaufbereitung der Brother MFC-J870DW Tintenpatronen entzieht den Müllverbrennungsanlagen Teile des „Futters“.
Um welche Mengen es geht, wird beim Blick auf Verkaufszahlen deutlich. Weltweit gehen pro Jahr rund 785 Millionen Druckerpatronen über den Tisch. Ein Komplettverzicht auf die Neuproduktion ist dabei nicht möglich, aber zumindest sollte ein großer Teil aus der kundennahen Wiederaufbereitung stammen. Dazu kannst du auf einfache Weise beitragen. Schick uns deine benutzten Brother MFC-J870DW Farbpatronen und Schwarzpatronen. Wir stellen daraus preisgünstiges und zugleich umweltschonendes Druckerzubehör her. Die Entsorgung bei uns kostet dich keinen Cent, denn wir stellen Rücksendebeutel bereit, für die wir das Porto übernehmen.
Patronenwechsel beim Brother MFC-J 870 DW
Falls du Hilfe beim Einsetzen der Patronen brauchst, ist das Handbuch deines Druckers die richtige Adresse.