Beim Modell Canon PIXMA MP210 handelt es sich um ein kompaktes Multifunktionsgerät, das die Funktionen Drucken, Scannen und Kopieren vereint. Die maximale Auflösung bei Farbdrucken liegt bei 4.800 x 1.200 Dots per Inch. Bei der Druckgeschwindigkeit (Entwurfsmodus) schlagen 17 Farbseiten oder 22 s/w-Seiten pro Minute zu Buche. Der Scanner schafft dagegen nur 600 x 1.200 Dots per Inch. Außerdem fehlt ihm ein automatischer Vorlageneinzug. Dafür optimiert er die Qualität über einen Pre-Scan und vermeidet mit der Funktion „Rahmen löschen“ schwarze Ränder, was Tinte spart. Das Multifunktionsgerät Canon PIXMA MP210 ermöglicht den Direktdruck von der Digitalkamera über eine PictBridge-Schnittstelle und bringt serienmäßig einen Slot für Speicherkarten mit.
Welche Canon PIXMA MP210 Tintenpatronen gibt es?
Beim Kauf der Canon PIXMA MP210 Schwarzpatronen hast du die Wahl zwischen den Patronen Canon PG-37BK und Canon PG-40BK. Auch die Farbpatronen gibt es mit den Canon CL-38 und Canon CL-41 in zwei Versionen. Allerdings haben sie einen entscheidenden Nachteil, denn es handelt sich um Multi-Farb-Patronen, bei denen kein getrennter Wechsel der Tanks für Cyan, Magenta und Yellow (Gelb) möglich ist. Bei uns stehen umweltfreundliche Canon PIXMA MP210 Farbpatronen und Schwarzpatronen zur Wahl. Sie bieten dir verlängerte Reichweiten und Druckkosten, die sich pro Blatt deutlich unter den Kosten mit den Canon-Originalpatronen bewegen. Zugeständnisse bei der Druckqualität, der Druckgeschwindigkeit sowie bei der Patronengarantie und der Garantie für das Multifunktionsgerät musst du nicht machen. Das ist neben der Umweltfreundlichkeit ein gravierender Punkt, in dem sich unsere SUPERPATRONEN von China-Patronen unterscheiden.
Warum ist die Nutzung klimafreundlicher Canon PIXMA MP210 Patronen wichtig?
Nach den Statistiken des IDMC mussten allein im ersten Halbjahr 2019 rund sieben Millionen Menschen vor den Folgen des Klimawandels fliehen. Sie wurden durch Hurrikane, Taifune, Überschwemmungen und katastrophalen Dürren aus ihrer Heimat vertrieben. Das darf nicht so weitergehen, deshalb muss jeder Mensch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unsere Canon PIXMA MP210 Refill-Patronen aus der Wiederaufbereitung in Deutschland sind eine einfache Möglichkeit, für deren Nutzung du sogar mit einer Kostenreduzierung belohnt wirst. Vor allem die Einsparungen von CO2 schlagen beim Klimaschutz positiv zu Buche. Sie entstehen durch die verbrauchernahe Wiederaufbereitung, kurze Transportwege und den bei der Produktwiederaufbereitung im Vergleich zur Neuherstellung geringeren Energieverbrauch.
Weshalb solltest du keine Canon PIXMA MP210 Patronen aus Asien kaufen?
Die Probleme der Canon PIXMA MP210 Farbpatronen und Schwarzpatronen aus China beginnen bereits damit, dass in den letzten Jahren einige Hersteller durch Verstöße gegen das Patentrecht auffällig wurden. Viele Kunden berichten von erheblichen Schwierigkeiten, wenn sie nach Druckwerksschäden durch die Billigpatronen Schadenersatzansprüche geltend machen wollten. Bei unseren SUPERPATRONEN hast du es mit einem Hersteller mit Sitz in Deutschland zu tun, der Schadenersatzansprüche bei eindeutiger Beweislage unbürokratisch regelt. Allerdings hat es durch unsere Canon PIXMA MP210 Refill-Patronen bisher keine Druckwerkschäden gegeben. Sie sind auch äußerst unwahrscheinlich, weil wir für die Wiederaufbereitung ausschließlich benutzte originale Canon-Patronen verwenden.
Bitte fördere den Klimaschutz mit Canon PIXMA MP210 Refill-Patronen!
Wirf deine benutzten Canon PIXMA MP210 Tintenpatronen nicht in den Restmüll. Dort verursachen sie vermeidbare Kosten und Umweltbelastungen, denn auch die Müllverbrennung kommt nicht ohne CO2-Ausstoß aus. Genau dort landet aber die Mehrzahl der in Deutschland im Müll entsorgten Druckerpatronen. Lasse uns deine leeren Canon PIXMA MP210 Patronen für die Wiederaufbereitung kostenlos zukommen. Fordere dafür einfach bei unserem Kundendienst die praktischen Leergutbeutel an, die wir für die Gratis-Entsorgung im Wiederaufbereitungswerk bereitstellen. Damit trägst du auch dazu bei, dass die in den Patronen immer enthaltenen Tintenreste keine Chance haben, bei den Mülltransporten auszulaufen und die Gewässer zu verseuchen. Deren Zustand ist in Deutschland ohnehin schon schlimm. Das zeigen neueste Erhebungen der Helmholtz-Zentren zur Schadstoffbelastung in den Flüssen.
Patronenwechsel beim Canon Pixma MP 210
Im Handbuch deines Druckers ist genau beschrieben, wie du deine Druckerpatronen austauschst.