Mit dem HP DeskJet 2621 präsentiert sich ein Multifunktionsgerät mit einem Flachbettscanner. Mit seinem leisen Tintenstrahldruckwerk passt es gut in lärmempfindliche Umgebungen. HP empfiehlt das Modell für Nutzer, die durchschnittlich nicht mehr als tausend Seiten pro Monat drucken und kopieren wollen. Für ein höheres Druckaufkommen ist der HP DeskJet 2621 aufgrund seiner Arbeitsgeschwindigkeit (7,5 s/w-Seiten oder 5,5 Farbseiten in voller Auflösung pro Minute) nicht geeignet. Dafür hat das Multifunktionsgerät andere Vorteile. Es nimmt wahlweise per USB 2.0 oder WLAN mit dem Notebook oder Arbeitsplatzrechner Kontakt auf. Mit mobilen Endgeräten kann das Modell über die HP-Druck-Apps oder Apple AirPrint kommunizieren.
Originale Tintenpatronen für den HP DeskJet 2621 kassieren Minuspunkte
Das beginnt bereits beim Aufbau der HP DeskJet 2621 Farbpatrone. Bei ihr stecken die drei Tanks für Cyan, Yellow (Gelb) und Magenta in einem Gehäuse. Das bringt mehrere Nachteile. Ist eine Farbe verbraucht, musst du die Patrone wechseln. Dabei verbleiben häufig bei den anderen beiden Farben erhebliche Tintenreste. Besonders kritisch ist das, wenn du beispielsweise auf deine Briefe ein Logo aufdruckst, für das besonders viel Tinte von einer Farbe verbraucht wird. Dieser Fakt schlägt außerdem in hohen Druckkosten zu Buche. Ein ISO-Farbdruck mit fünfprozentiger Deckung verursacht mit den von Hewlett Packard stammenden HP DeskJet 2621 Druckerpatronen mit Standardreichweite hohe Kosten. Besonders teuer sind Fotodrucke durch den vollflächigen Druck. Selbst mit den HP 304XL Tintenpatronen bezahlst du für einen Farbdruck (5 Prozent Deckung) noch einiges, wie ein Vergleich zeigt. Allein diese hohen Kosten machen den Griff zu unseren umweltschonenden Patronen für den HP DeskJet 2621 interessant. Damit halbieren sich deine Druckkosten im Vergleich zu den HP-Standardpatronen. Das gilt sowohl für Textdokumente als auch für den Fotodruck.
Woher kommen unsere umweltschonenden HP DeskJet 2621 Patronen?
Sämtliche Rohstoffe sind auf der Erde nur in begrenztem Umfang vorhanden. Das ist ein Grund, die Ressourcen zu schonen, damit sie auch unsere Nachkommen noch nutzen können. Deshalb dürfen leere Tintenpatronen für den HP DeskJet 2621 und sämtliche anderen Drucker und Multifunktionsgeräte nicht im Müll enden. Sie sind normalerweise so robust, dass einer zweiten oder dritten Verwendung kein Hindernis im Weg steht. Vorher werden die HP DeskJet 2621 Farbpatronen und Schwarzpatronen in unserem Werk in Deutschland aufbereitet. Die Aufbereitung besteht aus den vier Schritten Reinigung, Prüfung, Neubefüllung und Funktionscheck. Das Leergut beziehen wir aus Sammelsystemen unseres Kooperationspartners. Außerdem bitten wir unsere Kunden, uns die leeren Druckerpatronen für den HP DeskJet 2621 zurückzuschicken. Dafür findest du in der Lieferung einen praktischen Rücksendebeutel. Nutzt du ihn, sparst du Müllgebühren. Diese Einsparung frisst kein Porto auf, denn das zahlen wir.
Was ist zu den Refill-Tintenpatronen für den HP DeskJet 2621 noch wissenswert?
Leider lassen sich viele Druckerbesitzer von den Gerüchten irritieren, nach denen beim Einstecken umweltfreundlicher Patronen für den HP DeskJet 2621 die Gerätegarantie endet. Diese Gerüchte entbehren jeder rechtlichen und logischen Grundlage. Sie zielen nur darauf ab, dich zum Kauf der teuren originalen Druckerpatronen für den HP DeskJet 2621 vom Hersteller zu bewegen. Selbstverständlich bekommst du auch für die Refill-Patronen eine Produktgarantie. Sie ist bei uns sogar deutlich länger als die Produktgarantie für die neu hergestellten HP-Patronen.
Für den Klimaschutz ist die Senkung des CO2-Ausstoßes von allergrößter Bedeutung. Dazu leisten umweltschonende Tintenpatronen für den HP DeskJet 2621 aus der Wiederaufbereitung gleich mehrere Beiträge. Sie bestehen in der Verkürzung der Transportwege und dem im Vergleich zur Neuherstellung niedrigeren Energieverbrauch bei der Wiederaufbereitung. Jede wiederaufbereitete Tintenpatrone senkt den Erdölverbrauch um etwa einen Liter. Das klingt nicht viel, aber angesichts des weltweiten Verbrauchs bei Tintenpatronen kommen erhebliche Mengen pro Jahr zusammen. Dadurch müssen die Bohrplattformen etwas später in Regionen umziehen, in denen das Risiko von Havarien und einer danach drohenden Ölpest durch die raueren Umgebungsbedingungen deutlich höher als an den aktuellen Standorten ist.
Patronenwechsel beim HP DeskJet 2621
Falls du Hilfe beim Einsetzen der Patronen brauchst, ist das Handbuch deines Druckers die richtige Adresse.