Das Modell HP Deskjet 460 zählt sich zur Gattung der Tintenstrahldrucker für die mobile Nutzung. Das zeigt sich an den kleinen Abmessungen und dem Gewicht von weniger als 2,5 Kilogramm inklusive Tintenpatronen und Akku. Das Druckwerk ist ausgelegt auf ein monatliches Druckaufkommen um die 500 Seiten. Es schafft beim Fotodruck eine optimierte Auflösung von 4.800 x 1.200 Dost per Inch. Es liefert im Entwurfsmodus 0,5 ganzseitige Farbdrucke oder neun s/w-Textdrucke pro Minute. Der serienmäßige WLAN-Adapter beherrscht den Standard 802.11g und ist Bluetooth-fähig. Der USB-Port kommt auch mit CF-Medien klar. Außerdem gehört ein Reader für SD-Cards und Multimedia-Cards zur Standardausstattung. Der mitgelieferte Akku hat eine Speicherkapazität von rund 2.300 mAh und reicht im Schnitt für den Ausdruck von etwa 450 Seiten. Beim Betrieb mit dem Netzteil benötigt der HP Deskjet 460 maximal eine Leistung von 5 Watt.
Welche HP Deskjet 460 Tintenpatronen sind verfügbar?
Die originale Schwarzpatrone trägt die Bezeichnung HP 338 und steht nur mit einer Reichweite zur Wahl. Bei den HP Deskjet 460 Farbpatronen kannst du dich zwischen der Version HP 343 mit Standardreichweite und der Patrone HP 344 mit verlängerter Reichweite entscheiden. Teuer werden die Ausdrucke in jedem Fall. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es sich um Multi-Farb-Patronen mit drei Tanks in einem Gehäuse handelt. HP könnte die Reichweiten aller Patronen deutlich verlängern. Das beweisen unsere umweltschonenden HP Deskjet 460 Refill-Patronen aus der Wiederaufbereitung. Sie bieten dir eine längere Reichweite bei gleichzeitig deutlich niedrigerem Patronenpreis. Damit sinken die Druckkosten pro Blatt sowohl bei s/w-Drucken als auch bei Farbdrucken spürbar. Sie vermeiden das Risiko, das du beim eigenen Nachfüllen von Druckertinte eingehen musst, denn sie beenden die Gerätegarantie nicht. Kompromisse bei der Druckqualität musst du bei unseren HP Deskjet 460 SUPERPATRONEN nicht eingehen. Den Billignachbauten aus Asien sind die Refill-Patronen in jeder Hinsicht überlegen. Das gilt insbesondere bei den Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt.
Worum handelt es sich bei HP Deskjet 460 Refill-Patronen?
Wenn du unsere HP Deskjet 460 Farbpatronen und Schwarzpatronen kaufst, bekommst du ein Produkt „Made in Germany“. Dafür muss kein Erdöl gefördert, transportiert und mit einem hohen Energieaufwand in Gehäusekunststoff verwandelt werden. Unser Ausgangsmaterial sind benutzte HP Deskjet 460 Druckerpatronen. Wir beziehen das Leergut parallel aus Sammelsystemen und den Patronenrücksendungen, mit denen unsere Kunden Teile der Müllgebühren sparen. Wieso? Wir stellen Gratis-Beutel für den Versand der benutzten HP Deskjet 460 Tintenpatronen von HP an unser Wiederaufbereitungswerk in Deutschland zur Verfügung. Nachdem die Resttinte entfernt und umweltschonend entsorgt wurde, bekommen die Leerpatronen einen Reinigungsgang. Nach einer gründlichen Prüfung auf Verschleißspuren füllen wir hochwertige Druckertinte ein. Bevor sie in der umweltfreundlichen Produktverpackung landen, müssen sie eine abschließende Funktionsprüfung bestehen. Diese Prüfung ist sehr streng. Sie sorgt dafür, dass die Ausfallquote unserer HP Deskjet 460 Refill-Patronen nicht höher als bei den neuen HP-Patronen ist. Anders könnten wir uns die langjährige Produktgarantie unserer SUPERPATRONEN nicht leisten.
Wie schonen die HP Deskjet 460 Refill-Patronen die Umwelt und das Klima?
Für die Neuherstellung der HP Deskjet 460 Tintenpatronen ist Erdöl erforderlich. Die Förderung ist leider nicht risikolos für die Umwelt. Davon zeugen unzählige Ölteppiche nach Blowouts auf Bohrinseln und nach Tankerunglücken. Diese Risiken erhöhen sich allein schon durch den Klimawandel und die steigende Unwetterhäufigkeit. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Bohrinseln und Bohrtürme in noch unwirtlichere Regionen umziehen müssen. Die konsequente Senkung des Erdölbedarfs verschiebt diesen Zeitpunkt weiter in die Zukunft.
Der zweite wichtige Punkt ist die CO2-Einsparung, die für die Vermeidung der weiteren globalen Erwärmung zu den Hauptaufgaben der Menschheit gehört. Nach gigantischen Waldbränden in Sibirien und im Amazonas-Gebiet in Südamerika ist Reduzierung des CO2-Ausstoßes noch dinglicher geworden, weil die Ausgleichsfunktion riesiger Waldgebiete weggefallen ist. Genau dazu tragen unsere HP Deskjet 460 Refill-Patronen entscheidend bei. Sie ersparen überflüssige Transporte durch die kundennahe Herstellung. Auch der geringe Energieverbrauch bei der Aufbereitung ist ein wichtiger Aspekt, denn leider arbeiten noch nicht alle Stromkraftwerke CO2-neutral.
Patronenwechsel beim HP DeskJet 460
Im Handbuch deines Druckers ist genau beschrieben, wie du deine Druckerpatronen austauschst.