Der Tintenstrahldrucker HP Deskjet 6940 bringt mit dem Gehäuse in Schwarz und Metallic-Silber eine besondere Optik mit. Er schafft eine Auflösung von 1.200 x 1.200 Dots per Inch und beim optimierten Fotodruck auf Spezialpapier sogar 4.800 x. 1.200 Dots per Inch. Das Druckwerk ist auf eine monatliche Durchschnittsbelastung mit bis zu 5.000 Seiten ausgelegt. Serienmäßig bringt der HP Deskjet 6940 einen USB-Port, einen Ethernet-Port und eine PictBridge-Schnittstelle via USB mit. Den Bluetooth-Adapter bietet Hewlett Packard genauso wie den automatischen Duplexer als optionales Extra an. Das Modell bedruckt Spezialpapier bis zu 280 Gramm pro Quadratmeter und beherrscht den Randlosdruck bis zum Format DIN A4. Für Komfort sorgt die Kapazität der Papierzufuhr. In das Zufuhrfach passen bis zu 150 Blatt Standarddruckerpapier. Die Druckgeschwindigkeit mit dem Auflösungsmodus „Normal“ liegt bei sechs Farbseiten oder neun s/w-Seiten. Im schnellen Entwurfsmodus liefert das Druckwerk bis zu 27 Farbseiten oder 36 s/w-Seiten pro Minute. Der Stromverbrauch bei Betrieb beträgt maximal 40 Watt.
Was musst du zu den verfügbaren HP Deskjet 6940 Tintenpatronen wissen?
Die Druckkosten pro Blatt fallen mit diesem Tintenstrahldrucker bei der Nutzung der Originalpatronen hoch aus. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Hersteller beim HP Deskjet 6940 Farbpatronen mit drei Tintentanks in einem Gehäuse verwendet. Die Farbpatronen gibt es mit den Bezeichnungen HP 343 und HP 344 (XL-Füllung). Bei den Schwarzpatronen kannst du zwischen den HP 337 mit Standardfüllung und der Jumbopatrone HP 339 mit XL-Befüllung wählen. Traurig ist die Tatsache, dass Hewlett Packard nicht einmal bei den Jumbopatronen die volle Kapazität der Tintentanks ausnutzt. Wir tun das bei unseren HP Deskjet 6940 Refill-Patronen allein schon aus Rücksicht auf die Druckkosten und die Umwelt. Zudem sind sie günstiger als die Originale, sodass du von einer deutlichen Reduzierung der Druckkosten pro Blatt profitierst. Kompromisse bei der Druckgeschwindigkeit, der Druckqualität, der Zuverlässigkeit oder gar die Gerätegarantie für den Drucker sind dabei nicht notwendig.
Finger weg von billigen Nachbauten der HP Deskjet 6940 Patronen!
Auf den ersten Blick könnte es so aussehen, als wollten wir mit dieser Aussage lästige Konkurrenz ausschalten. Doch das ist nicht der Fall. Wir haben bei dieser Aufforderung die gravierenden Umweltauswirkungen der in China nachgebauten HP Deskjet 6940 Farbpatronen und Schwarzpatronen im Blick. Viele der dortigen Hersteller haben nur die Kosten und Dumpingpreise im Kopf und nehmen weder Rücksicht auf die Gesundheit der Chinesen noch auf die Umwelt und das Klima. Den eindeutigen Beweis dafür findest du, wenn du dir einmal die Werte der Schadstoffbelastung der Luft in China anschaust. Sie liegen örtlich inzwischen dauerhaft über den von der WHO empfohlenen Grenzwerten. Das fördert die Entstehung zahlreicher Erkrankungen und einen schnellen Klimawandel. Unsere umweltschonenden HP Deskjet 6940 Refill-Patronen tragen spürbar zur Reduzierung solcher Gefahren bei.
Wie entstehen umweltfreundliche HP Deskjet 6940 Tintenpatronen für unseren Shop?
SUPERPATRONEN werden Mitten in Deutschland aus gebrauchten Originalen hergestellt. Unsere HP Deskjet 6940 Farbpatronen und Schwarzpatronen sind also „Made in Germany“. Wir verbrauchen weder Erdöl noch Edelmetalle, um die Refill-Patronen herzustellen. Stattdessen nutzen wir benutzte Originalpatronen aus Sammelsystemen und bitten unsere Kunden, uns ihre Leerpatronen in unseren Versandbeuteln gratis zu schicken. Die benutzten Patronen sind im Restmüll völlig fehl am Platz, weil sie nach der Verwendung nur in sehr seltenen Fällen Verschleißerscheinungen zeigen. Sie wegzuwerfen, wäre pure Ressourcenverschwendung. In unserem Werk durchlaufen sie eine gründliche Reinigung und mehrere Prüfungen, bevor wir die Tanks mit hochwertiger Druckertinte auffüllen. Das spart pro Patrone einen Erdölaufwand in Höhe von rund einem Liter. Hinzu kommen erhebliche Energieeinsparungen im Vergleich zur Neuherstellung. Beides ist sehr gut für die Umwelt und den Klimaschutz. Der Klimaschutz profitiert zusätzlich davon, dass wir in Deutschland und dadurch sehr verbrauchernah aufbereiten. Die originalen HP Deskjet 6940 Patronen müssen dagegen eine halbe Weltreise von den HP-Werken auf der anderen Seite des Atlantiks bis zu deinem Drucker antreten. Kurze Transportwege sind ein Muss bei den Zielen der CO2-Einsparung, die sich die Europäische Union und Deutschland gesetzt haben.
Patronenwechsel beim HP DeskJet 6940
Im Handbuch deines Druckers ist genau beschrieben, wie du deine Druckerpatronen austauschst.