Der HP Deskjet F2280 zählt zur Produktgruppe der Multifunktionsgeräte ohne Faxmodul. Das Tintenstrahldruckwerk bewältigt ein monatliches Druckaufkommen von etwa 1.000 Seiten und schafft pro Minute entweder 14 Farbseiten oder 20 s/w-Seiten. Es kann mit Fotokarton mit bis zu 236 Gramm pro Quadratmeter umgehen und bietet Fotofreunden mit der PictBridge-Schnittstelle als Ergänzung des USB-Ports ein nützliches Extra. Der Flachbettscanner schafft eine Farbtiefe von 48 Bit und eine optische Auflösung von 1.200 x 1.400 Dots per Inch. Einen Minuspunkt kassiert das Multifunktionsgerät HP Deskjet F2280 für die fehlende Duplexeinheit. Dafür bietet es den randlosen Druck bis zum Format DIN A4 und kommt mit sehr wenig Energie aus. Beim Druckbetrieb braucht dieses Modell durchschnittlich eine Leistung von rund 20 Watt. Die Umweltfreundlichkeit zeigt sich außerdem daran, dass die Transporteinheit des Druckwerks auf die dauerhafte Verwendung von Recyclingpapier ausgelegt wurde.
Was umfasst die Auswahl der HP Deskjet F2280 Tintenpatronen?
Als HP Deskjet F2280 Druckerpatronen kommen die Farbpatronen HP 22 und die Schwarzpatronen HP 21 zum Einsatz. Hewlett Packard bietet sie im hauseigenen Store mit zwei verschiedenen Reichweiten an. Lohnenswert sind nur die Jumbopatronen, aber auch damit fallen die Druckkosten pro Seite ziemlich hoch aus. Der Grund offenbart sich bei einem Blick auf die Farbpatrone, denn dabei handelt es sich um ein Gehäuse, in dem gleich drei Farbtanks stecken. Bei dieser Bauweise lauern auch einige Umweltgefahren, weil erhebliche Tintenreste in den benutzten HP Deskjet F2280 Farbpatronen verbleiben. Leider können wir an der Patronenbauweise nichts ändern, dir aber zu wesentlich günstigeren Druckkosten pro Blatt verhelfen. Die Ersparnis bei unseren HP Deskjet F2280 Refill-Patronen mit XL-Befüllung liegt im Vergleich zum HP-Original bei weit über 50 Prozent. Dieses gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Inkaufnahme der Risiken beim eigenen Nachfüllen von Tinte überflüssig, zumal das vor allem bei den Farbpatronen kaum ohne Patronenschäden möglich ist.
Bringen HP Deskjet F2280 Refill-Patronen irgendwelche Nachteile mit?
Das hätten die Druckerhersteller gern, damit du die teuren Originalpatronen kaufst. Doch es ist nicht der Fall, denn umweltschonende HP Deskjet F2280 Farbpatronen und Schwarzpatronen haben keinerlei Nachteile. Zahllose Gerichtsurteile haben bewiesen, dass die Druckerhersteller die Gerätegarantie nicht verkürzen dürfen, wenn du wiederaufbereitete Originalpatronen verwendest. Wir stellen zudem sehr hohe Ansprüche an die Qualität der verwendeten Druckertinte. Dadurch bekommst du eine exzellente Druckqualität. Außerdem sichern wir dich über eine langjährige Patronengarantie ab. Bisher sind uns keine Fälle bekannt, in denen es Druckwerksschäden durch unsere HP Deskjet F2280 SUPERPATRONEN gegeben hat. Das ist auch sehr unwahrscheinlich, denn es werden im deutschen Werk nur benutzte HP-Originalpatronen für die Wiederaufbereitung verwendet. Leere Billignachbauten aus China sortieren unsere Mitarbeiter konsequent aus.
HP Deskjet F2280 Patronen „Made in Germany“ sind gut fürs Klima
Wer die Nachrichten im Fernsehen und im Internet verfolgt, bekommt fast täglich Beweise dafür, dass das Klima unbedingt aktiv geschützt werden muss. Allein die in den Jahren 2018 und 2019 verbrannten Waldbestände sind auf Jahrzehnte hinaus unersetzbar. Hurrikane und Taifune richten immer schlimmere Schäden an. Viele Länder rund ums Mittelmeer leiden unter chronischem Wassermangel. Die Flussschiffahrt wird durch extreme Niedrigwasserstände beeinträchtigt, was im Jahr 2018 sogar negative Auswirkungen auf die Kraftstoffversorgung im Westen Deutschlands hatte. Um eine weitere Verschlimmerung dieses Trends zu stoppen, muss die Menschheit den nicht natürlichen CO2-Ausstoß drastisch reduzieren.
In diesem Punkt bieten unsere HP Deskjet F2280 Refill-Tintenpatronen gleich mehrere Vorteile. Sie vermeiden überflüssige Transporte, weil sie verbrauchernah in Deutschland und nicht in Übersee entstehen. Bei der Wiederaufbereitung benutzter HP Deskjet F2280 Druckerpatronen entfallen im Vergleich zur Neuherstellung einige Arbeitsschritte, wodurch der Energiebedarf drastisch sinkt. Leider glauben noch immer viele Menschen, dass Energieeinsparungen mit Blick auf die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien wenig relevant sind. Doch das ist ein Trugschluss, weil auch die „grünen“ Kraftwerke nicht risikofrei sind. Talsperren für Wasserkraftwerke und die Regionen um Geothermie-Kraftwerke sind Hotspots für vom Menschen verursachte Erdbeben. Biomassekraftwerke brauchen „Futter“, für welches gigantische Anbauflächen notwendig sind. Hier ist das weitere Wachstum allein durch die Nahrungsmittelproduktion und den wachsenden Flächenbedarf für Wohnbebauungen begrenzt.
Patronenwechsel beim HP DeskJet F 2280
Eine detaillierte Anleitung zum Wechseln der Patronen findest du auch im Handbuch deines Druckers.