Das Modell HP Deskjet F2420 punktet durch die platzsparende Vereinigung der Druck-, Scan- und Kopierfunktion in einem kompakten Gehäuse. Das Druckwerk nutzt die Tintenstrahltechnologie und liefert eine optimierte Auflösung von 4.800 x 1.200 Dots per Inch. Pro Minute schafft es im Normal-Modus fünf Farbseiten oder sieben s/w-Seiten. Aus dem Universaleinzug für bis zu 80 Blatt Standarddruckerpapier verarbeitet das Druckwerk Fotokartonagen bis zu 280 Gramm pro Quadratmeter. Der CIS-Scanner bringt es auf eine optische Auflösung von 1.200 x 1.200 Dots per Inch. Als Schnittsteller für die Übergabe von Druckaufträgen dient ein USB-Port. Dem Multifunktionsgerät fehlen sowohl ein ADF als auch ein Duplexer und ein WLAN-Modul. Auf die Zusammenarbeit mit mobilen Endgeräten ist es nicht vorbereitet. Dafür gibt es einen Pluspunkt für die Energieverbrauchswerte, denn sie liegen beim Drucken durchschnittlich bei knapp 23 Watt. Wer ältere Betriebssysteme nutzt, darf sich freuen, den Druckertreiber gibt es sogar noch für Windows X mit dem Servicepack 1.
Mit welchen HP Deskjet F2420 Tintenpatronen gibt es günstige Druckkosten?
Bei den HP Deskjet F2420 Druckerpatronen ist es sehr interessant, sich nach Alternativen zum Original umzuschauen. Der Grund ist, dass die Druckkosten pro Seite sowohl mit den Patronen HP 300 (Standardreichweite) als auch mit den Jumbopatronen HP 300XL sehr hoch ausfallen. Dafür ist unter anderem die Tatsache verantwortlich, dass Hewlett Packard bei den HP Deskjet F2420 Farbpatronen drei Farbtanks in einem Gehäuse verbaut. Das heißt, du kannst lediglich die HP Deskjet F2420 Schwarzpatrone separat wechseln. Die hohen Druckkosten sind nicht das einzige Problem, denn in der Farbpatrone verbleiben immer hohe Tintenreste. Sie sind eine Gefahr für die Umwelt, wenn du deine vermeintlich leeren Patronen im Restmüll entsorgst. Die Tinte kann beim Mülltransport und der Mülllagerung auslaufen und den Boden sowie die Gewässer verunreinigen. Das ist eine zusätzliche Gefahr für den Klimaschutz, weil sich durch Tintenreste eingetrübte Gewässer schneller aufheizen und verdunsten. Dadurch steigen die Wassertemperaturen rasant und leisten dem Fischsterben und einer überschießenden Blaualgenvermehrung Vorschub. Welche Folgen das hat, zeigte das Jahr 2019 mit Badeverboten an 32 Gewässern binnen sechs Wochen.
Welche umweltschonenden HP Deskjet F2420 Patronen sind verfügbar?
Umwelt- und klimafreundliche Tintenpatronen für den HP Deskjet F2420 stehen unter der Bezeichnung Refill-Patronen zur Auswahl. Genau diese Variante findest du in unserem Shop, der die Waren ausschließlich aus einem Wiederaufbereitungswerk in Deutschland bezieht. Zuerst fallen dabei die günstigen Preise der HP Deskjet F2420 Refill-Patronen ins Auge, die wir trotz der XL-Reichweite bieten können. Das heißt, wir belohnen dich mit niedrigen Druckkosten pro Blatt für die Verwendung der umweltschonenden HP Deskjet F2420 Farbpatronen und Schwarzpatronen. Die Druckkostenersparnis bekommst du bei uns ohne Verzicht auf die vom HP-Original gewohnte Druckqualität.
Druckergarantie bleibt dir mit HP Deskjet F2420 Refill-Patronen voll erhalten
Die Gerätegarantie für das Multifunktionsgerät büßt du bei der Arbeit mit HP Deskjet F2420 Refill-Patronen „Made in Germany“ nicht ein. All die Gerüchte, die dazu im Netz herumschwirren, stimmen nicht, wie ein Blick auf einschlägige Gerichtsurteile zu Gunsten der Verbraucher beweist. Die Billignachbauten aus China fallen nicht darunter. Wenn du damit sparen willst, stell dich bei eventuellen Druckwerksschäden am besten vorsorglich auf den erheblichen Aufwand einer gerichtlichen Auseinandersetzung nach chinesischem Recht ein. Auch die Umweltauswirkungen kicken sie ins Aus. Die Verantwortungslosigkeit vieler Hersteller in China quer durch alle Branchen beweist die Entwicklung der dortigen Luftverschmutzung. Fazit: Mit unseren HP Deskjet F2420 Refill-Patronen bist du wesentlich besser versorgt und zudem rundherum abgesichert.
Warum sind HP Deskjet F2420 Refill-Patronen umwelt- und klimafreundlich?
Der erste Punkt ist die Wiederaufbereitung der HP Deskjet F2420 Farbpatronen und Schwarzpatronen in Deutschland. Sie erspart im Vergleich zu den HP-Originalen große Transportwege und das damit verbundene CO2-Aufkommen. Der Energieaufwand ist bei der Patronenwiederaufbereitung deutlich geringer als bei der Neuherstellung. Auch das bewirkt eine deutliche Reduzierung des CO2-Ausstoßes pro Patrone, und zwar um 74 %. Hinzu kommt die Tatsache, dass durch die Aufbereitung die Menge Müll kleiner wird, welche die Müllverbrennungsanlagen verarbeiten müssen. Sie stoßen trotz moderner Filtersysteme jede Menge klimaschädlicher Treibausgase aus. Deshalb sind deine benutzten HP Deskjet F2420 Tintenpatronen bei den Wiederaufbereitern deutlich besser aufgehoben als im Restmüll. Wir stellen dafür auf Anfrage Gratis-Versandbeutel bereit.
Patronenwechsel beim HP DeskJet F 2420
Im Handbuch deines Druckers ist genau beschrieben, wie du deine Druckerpatronen austauschst.