Klimaschonend kopieren und drucken mit dem HP Deskjet F4580
Beim HP Deskjet F4580 handelt es sich um ein Multifunktionsgerät mit einem auf den Fotodruck optimierten Druckwerk. Das Druckwerk schafft im optimierten Modus auf hochwertigem Fotopapier eine Auflösung von 4.800 x 1.200 Dots per Inch. Der randlose Fotodruck funktioniert bis zum Papierformat DIN A4. Im ISO-Modus liefert das leise Tintenstrahldruckwerk bis zu 6,5 Farbseiten oder 9,5 s/w-Seiten pro Minute. Der Hersteller empfiehlt das Multifunktionsgerät HP Deskjet F4580 für Nutzer mit einem durchschnittlichen monatlichen Druckaufkommen von etwa 3.000 Seiten. Das Druckwerk verarbeitet Papier bis zu einem Flächengewicht von 280 Gramm pro Quadratmeter. Allerdings fehlt ein automatischer Duplexer und das WLAN-Modul unterstützt nur die Standards 802.11b und g. Für den niedrigen Energieverbrauch (knapp 23 Watt im Druckmodus) wurde das Modell mit einem Energy Star zertifiziert. Originale Treiber sind noch zurück bis zu Windows XP mit dem Servicepack 1 erhältlich.
Triff beim Kauf von HP Deskjet F4580 Tintenpatronen eine kluge Wahl!
Bei den Druckerpatronen für den HP Deskjet F4580 offenbart sich ein ganz entscheidender Nachteil. Das Verbrauchsmaterial besteht aus der Patronenserie HP 300, bei der du die Farbpatronen nicht für jede Farbe einzeln wechseln kannst. Der Grund ist, dass sich die drei Farbtanks ein Gehäuse teilen. Das hat äußerst negative Auswirkungen auf die zu kalkulierenden Druckkosten pro Blatt. Daran kann auch die Tatsache nichts ändern, dass es die HP Deskjet F4580 Farbpatronen und Schwarzpatronen auch in einer XL-Version mit verlängerter Reichweite gibt. Doch wir haben gute Nachrichten für dich. Umweltschonende HP Deskjet F4580 Patronen aus unserem Wiederaufbereitungsprogramm senken die Druckkosten auf etwa ein Drittel. Sie haben den Umweltschutz und den Klimaschutz mit an Bord und vermeiden die Risiken, die du bei der Druckkostensenkung über das eigene Nachfüllen eingehen musst. Du büßt bei der Nutzung der Refill-Patronen weder die Druckergarantie ein, noch musst du Kompromisse bei der Druckqualität machen. Beides bleibt dir in vollem Umfang erhalten.
Umweltschonende HP Deskjet F4580 Patronen: Was ist darunter zu verstehen?
Die Neuherstellung von Patronen für Tintenstrahldrucker verschlingt massenhaft Rohstoffe und Energie. Der wichtigste Rohstoff ist Erdöl, denn in den beiden winzigen Schwarzpatronen und Farbpatronen für den HP Deskjet F4580 steckt jeweils ein Liter Erdöl. Die Erdölvorräte müssen auch für unsere Nachkommen noch reichen. Zudem ist die Förderung mit stetig steigendem Gefahrenpotential verbunden. Es macht deshalb Sinn, Erdöl zu sparen, wo es geht. Bei den Druckerpatronen ist das einfach, weil sie bei der Verwendung keinen großen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Sie sind auch nach der zweiten oder dritten Nutzung noch völlig intakt.
Das ist eine sehr gute Voraussetzung für das Produktrecycling, ohne das die Menschheit im 21. Jahrhundert nicht auskommt. Wir nehmen die benutzten Originalpatronen her und bereiten sie auf. Die Aufbereitung umfasst eine Reinigung, mehrere Funktionsprüfungen und eine Neubefüllung mit hochwertiger Druckertinte. Danach kannst du sie als HP Deskjet F4580 Refill-Patronen in unserem Shop bestellen. Bitte hilf uns dabei! Wirf deine leeren Patronen nicht in den Restmüll. Stecke sie stattdessen in einen Rücksendebeutel, den wir dir gratis und frankiert zur Verfügung stellen, und bringe sie zur Post! So werden keine wertvollen Rohstoffe verschenkt und du sparst ganz nebenher noch Teile deiner Müllgebühren.
Was macht HP Deskjet F4580 Refill-Patronen klimafreundlich?
Der Hauptpunkt dabei ist die CO2-Bilanz. Die Neuproduktion der Schwarzpatronen und Farbpatronen für den HP Deskjet F4580 braucht wesentlich mehr Energie als die Patronenwiederaufbereitung. Noch kommt ein Großteil des Stroms aus Kraftwerken, die sich zur Gattung der „CO2-Schleudern“ zählen. Jede wiederaufbereitete Druckerpatrone reduziert den CO2-Ausstoß der Müllverbrennungsanlagen ein wenig. Aber auch die CO2-Bilanz beim Vergleich der Transportwege fällt zu Gunsten der Refill-Patronen aus. Die HP-Werke stehen in Nordamerika. Teile der Produktion hat HP nach China ausgelagert. In beiden Fällen sind lange Transportwege bis zu deinem Drucker die Folge. Unsere HP Deskjet F4580 Tintenpatronen sind „Made in Germany“, was für solide Qualität und kurze Transportwege bürgt. Rechne die günstigen Preise dazu und du bekommst ein Produkt, das die Rücksicht auf die Umwelt gleich mehrfach lukrativ macht.
Patronenwechsel beim HP DeskJet F 4580
Falls du Hilfe beim Einsetzen der Patronen brauchst, ist das Handbuch deines Druckers die richtige Adresse.