Der Tintenstrahldrucker HP OfficeJet Pro 7720 ist bei vielen Nutzern beliebt, weil er Ausdrucke bis zum Format DIN A3 liefert. Er zählt sich zur Gattung der Multifunktionsgeräte mit integriertem Fax. Für einen soliden Nutzerkomfort sorgen ein automatischer Vorlageneinzug für bis zu 35 Blatt, ein serienmäßiger Duplexer und das ebenfalls zur Standardausstattung gehörende WLAN-Modul, das Druck-Apps für alle gängigen mobilen Betriebssysteme unterstützt. Der bordeigene Scanner bietet spezielle Einstellungen für Ausweiskopien. Das Druckwerk des HP OfficeJet Pro 7720 schafft 18 Farbseiten oder 22 s/w-Seiten pro Minute nach ISO-Standard. Ein gelegentliches Druckvolumen von bis zu 30.000 Seiten ist für dieses Modell keine unlösbare Herausforderung. Die Kapazität der Papierkassette ist mit einem Maximum von 250 Blatt Standarddruckerpapier angesichts der Druckleistung angemessen. Originale Treiber gibt es bis zurück zur XP-Version von Windows mit dem Servicepack 3.
Welche HP OfficeJet Pro 7720 Tintenpatronen kannst du kaufen?
Die HP OfficeJet Pro 7720 Farbpatronen und Schwarzpatronen gehören zur Baureihe HP 953. Sie hat den Vorteil, dass die Patronen für Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz getrennt wechselbar sind. Hewlett Packard bietet die Originalpatronen mit Standardreichweite (HP 953) und verlängerter Reichweite (HP 953XL) an. Der Griff zu den XL-Varianten ist aufgrund des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses immer lohnenswerter. Deutlich niedrigere Druckkosten pro Blatt erzielst du mit unserem HP OfficeJet Pro 7720 Patronen-Multipack mit vier XL-Tintenpatronen. Aber auch der Einzelkauf verschafft dir einen erheblichen Kostenvorteil (rund 40 Prozent der Kosten der Originalpatronen) und spart der Umwelt und dem Klima vermeidbare Belastungen. Dabei musst du weder auf die gewohnte Druckqualität noch auch eine Patronengarantie und den Erhalt der Gerätegarantie verzichten.
Warum sind unsere HP OfficeJet Pro 7720 Patronen umwelt- und klimafreundlich?
Im Gegensatz zu den HP-Originalen kommen unsere HP OfficeJet Pro 7720 Farbpatronen und Schwarzpatronen nicht aus der Neuherstellung, sondern stammen aus der Wiederaufbereitung. HP bereitet zwar auch selbst Druckerpatronen auf, bietet sie aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen allerdings nur den Kunden in Nordamerika an. Unsere Refill-Patronen bieten die gleichen Pluspunkte. Die Refill-Patronen für den HP OfficeJet Pro 7720 in unserem Shop entstehen am Rande Frankens und damit ganz in deiner Nähe. Im Vergleich zu den HP-Neupatronen entfallen rund 90 Prozent der transportbedingten CO2-Emissionen. Das ist einer der Gründe, warum HP hauseigene Refill-Patronen in Europa nicht anbietet. Die lange Transportstrecke würde die Klimavorteile der wiederaufbereiteten HP OfficeJet Pro 7720 Tintenpatronen neutralisieren. Das ist bei unseren Produkten aus Deutschland nicht der Fall.
HP OfficeJet Pro 7720 Refill-Patronen reduzieren Müllaufkommen und Umweltgefahren
Jede einzelne Schwarzpatrone und Farbpatrone für den HP OfficeJet Pro 7720, die nicht in den Müll fliegt, sondern in die Wiederaufbereitung kommt, schont die Rohstoffressourcen. In einem kompletten Patronensatz stecken reichlich vier Liter Erdöl. Es wäre schade, sie in den Müll zu werfen, wenn die Patronen als ganze Produkte durch eine Reinigung, Prüfung und Neubefüllung weiterverwendungsfähig sind. Vom Müll aus können die benutzten HP OfficeJet Pro 7720 Druckerpatronen zwei Wege gehen. Entweder enden sie zur rein energetischen Verwertung in den „CO2-Schleudern“ namens Müllverbrennungsanlagen, oder sie werden zu einem Bestandteil der deutschen Exporte von Plastikabfällen (pro Jahr mehr als 150.000 Tonnen, Stand 2019).
Vor allem von den Müllexporten gehen immense Umweltgefahren aus. In Deutschland sind ungesicherte Mülldeponien verboten, was in den Zielländern (Indien, Indonesien und Malaysia) nicht der Fall ist. Die dortigen Deponien befinden sich zudem oft in Meeresnähe. Das heißt, die in den benutzten HP OfficeJet Pro 7720 Patronen aus technischen Gründen enthaltene Resttinte kann ins Meerwasser gelangen. Auch die bei der Verwitterung entstehenden Kunststoffpartikel kommen dorthin. Sie werden von den Meeresbewohnern verschluckt oder vergrößern die gigantischen Müllstrudel wie beispielsweise das Great Pacific Garbage Patch. Bitte sorge dafür, dass deine Leerpatronen nicht dort enden können. Wir bieten dir die Möglichkeit, leere HP OfficeJet Pro 7720 Farbpatronen und Schwarzpatronen kostenlos bei uns zu entsorgen. Das ist mit unseren praktischen Rücksendebeuteln ganz einfach und trägt zur Senkung deiner Müllgebühren bei.
Patronenwechsel beim HP OfficeJet Pro 7720
Das Handbuch deines Druckers enthält eine genaue Beschreibung, wie du Patronen beim HP OfficeJet Pro 7720 auswechselst.