Zur Baureihe HP Officejet Pro 8500 zählen sich mehrere Multifunktionsgeräte, die als Drucker, Scanner, Kopierer und Fax zum Einsatz kommen. Für die modern ausgestattete Gerätereihe gibt es originale Treiber sogar noch für Windows 2000 mit dem Servicepack 4. Allerdings müssen die Nutzer der alten Betriebssysteme mit einigen Einschränkungen bei der mitgelieferten Software rechnen. Der HP Officejet Pro 8500 sorgt mit einem integrierten SD-Kartenleser und einer PictBridge-Schnittstelle für einen guten Nutzerkomfort. Dazu tragen außerdem ein serienmäßiger Duplexer und ein automatischer Vorlageneinzug bei. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt (ISO-Standard) bis zu 11 Farbseiten oder 15 s/w-Seiten pro Minute. HP empfiehlt das Multifunktionsgerät HP Officejet Pro 8500 für Nutzer mit einem monatlichen Druckaufkommen von etwa 7.500 Seiten. Die höchstmögliche Druckauflösung bei HP-Fotopapier liegt (optimiert) bei 4.800 x 1.200 dpi (Dots per Inch). Außerdem bietet das Gerät die Option des wasserbeständigen Drucks.
Welche HP Officejet Pro 8500 Tintenpatronen stehen zur Wahl?
Für viele Modelle bietet HP selbst die originalen Patronen mit Standardreichweite und verlängerter Reichweite an. Das ist bei den HP Officejet Pro 8500 Farbpatronen und Schwarzpatronen nicht der Fall. Sie sind im deutschen HP-Store ausschließlich als HP 490XL-Jumbopatronen verfügbar. Umweltfreundliche HP Officejet Pro 8500 Tintenpatronen aus unserem eigenen Wiederaufbereitungswerk bringen ebenfalls XL-Reichweite mit. Sie sind deutlich preiswerter als die Originale und verschaffen dir ohne Qualitätskompromisse eine Druckkostensenkung von etwa 70 Prozent. Besonders groß ist die Ersparnis, wenn du dir unseren HP Officejet Pro 8500 Patronen-Multipack bestellst. Ein Verzicht auf die Gerätegarantie ist damit nicht verbunden und du bist beim Kauf in unserem Shop über eine langjährige Patronengarantie abgesichert. Doch es gibt noch mehr Gründe, die HP Officejet Pro 8500 Refill-Patronen anstelle der neuen Originalpatronen zu verwenden.
Unsere HP Officejet Pro 8500 SUPERPATRONEN sind sehr klimaverträglich
Interessant ist ein Blick auf die CO2-Bilanz. Dort schneiden unsere HP Officejet Pro 8500 Tintenpatronen besonders gut ab. Für die Wiederaufbereitung muss kein Liter Erdöl gefördert, transportiert und in Kunststoff für das Patronengehäuse umgewandelt werden. Diese Arbeitsschritte erfordern einen hohen Energieaufwand und sind deshalb mit einem hohen CO2-Ausstoß verbunden. Den Nachteil der Abgabe erheblicher Mengen Treibhausgase weisen auch die Transportmittel auf. Im Vergleich zu unseren wiederaufbereiteten Schwarzpatronen und Farbpatronen für den HP Officejet Pro 8500 müssen die Originalpatronen aus den HP-Werken etwa die zehnfache Strecke reisen. Das kostet Geld und heizt die globale Erwärmung an, weshalb überflüssige Transporte angesichts der bereits sichtbaren Folgen des Klimawandels unbedingt vermieden werden müssen. Genau das tun wir durch die Wiederaufbereitung mitten in Deutschland.
Welche weiteren Vorteile haben unsere HP Officejet Pro 8500 Tintenpatronen?
Immer wieder gerät Deutschland in die Schlagzeilen, weil die Wiederaufbereitungsquoten nicht zur Tatsache passen, dass ein Großteil der Kunststoffabfälle aus dem Restmüll nur rein energetisch verwertet wird. Das geschieht in großen Müllverbrennungsanlagen, die meistens nur die Abwärme nutzen. Nur ein kleiner Bruchteil der Anlagen ist auch in der Lage, Strom zu erzeugen oder die in der Schlacke enthaltenen Metalle zurückzugewinnen. Dass die Müllverbrennungsanlagen „CO2-Schleudern“ und damit Katalysatoren des Klimawandels sind, ist allgemein bekannt. Verhindere deshalb bitte, dass deine benutzten Patronen für den HP Officejet Pro 8500 dort landen. Das geht ganz einfach, denn du kannst uns nach der Anforderung von Rücksendebeuteln (telefonisch oder per Mail) deine Leerpatronen komplett kostenlos zurückschicken. Dann werden aus ihnen umweltschonende Refill-Patronen für den HP Officejet Pro 8500 und keine umweltbelastenden Schlackeberge. Mit der Rücksendung an uns schonst du auch die Lebensbedingungen der Menschen in den ärmsten Ländern in Asien. Dorthin exportiert nämlich Deutschland pro Jahr mehr als 150.000 Tonnen Kunststoffabfälle (Stand 2019). Zu den bedeutendsten Zielländern gehören Indonesien, Indien und Malaysia, nachdem China aufgrund der dort extremen Luftqualität aus dem Geschäft mit dem Plastikmüll ausgestiegen ist.
Patronenwechsel beim HP OfficeJet Pro 8500
Für Hilfe beim Wechseln der Druckerpatronen orientiere dich bitte am Handbuch deines Druckers.