No Image

Wasserzeichen

9. November 2017 tristan 0

Was sind Wasserzeichen? Wasserzeichen sind im 13. Jahrhundert entstanden, weil die einzelnen Hersteller ihr Papier kennzeichnen wollten. Inzwischen sind die Wasserzeichen zu einem Merkmal der Read More

No Image

Wechselwirkungsfehler

9. November 2017 tristan 0

Was sind Wechselwirkungsfehler? Von einem Wechselwirkungsfehler wird dann gesprochen, wenn Beeinträchtigung der Druckqualität auftreten, die auf einer nicht optimalen Auswahl beim Druckerzubehör beruhen. Das kann Read More

No Image

Wegschlagen

9. November 2017 tristan 0

Was versteht man unter Wegschlagen? Der Drucker bezeichnet in seiner Fachsprache mit Wegschlagen die Eigenschaften, die Druckfarben mitbringen. Sie ähneln bei den in Großdruckereien eingesetzten Read More

No Image

Weißgrad

9. November 2017 tristan 0

Was versteht man unter Weißgrad? Als Weißgrad wird ein Zahlenmaß bezeichnet, das Auskunft über die Remissionsfähigkeit beim Druckerzubehör Papier gibt. Es zeigt also an, wie Read More

No Image

WIA

9. November 2017 tristan 0

Was versteht man unter WIA? WIA ist das übliche Kürzel für „Windows Image Acquisition“. Dabei handelt es sich um eine Schnittstelle zur Bildverarbeitung. Sie ist Read More

No Image

Wireless Technology

9. November 2017 tristan 0

Was ist die Wireless Technology? Wörtlich übersetzt bedeutet Wireless Technology kabellose Technik. Sie wird heute an den unterschiedlichsten Stellen eingesetzt. So können Drucker, Scanner, die Read More

No Image

Variable Punktdichte

9. November 2017 tristan 0

Was ist die variable Punktdichte? Die variable Punktdichte ist ein spezielles Rasterdruckverfahren, das es beim digitalen Druck ermöglicht, die Menge an Toner und Druckertinte für Read More

No Image

Verbindung

9. November 2017 tristan 0

Was versteht man unter Verbindung? In der Fachsprache der Drucker wird mit Verbindung die Koaleszenz bezeichnet. Sie wiederum gibt Auskunft darüber, wie die einzelnen Tröpfchen Read More

No Image

Verdruckbarkeit

9. November 2017 tristan 0

Was ist Verdruckbarkeit? Die Verdruckbarkeit wird in der Fachsprache auch als Runability bezeichnet. Sie gibt Auskunft darüber, wie sich welches als Druckerzubehör erhältliche bedruckbare Medium Read More

No Image

Vierfarbdruck

9. November 2017 tristan 0

Was ist Vierfarbdruck? Beim Vierfarbdruck wird auf die subtraktive Mischung der einzelnen Farbtöne aus vier Grundfarben gesetzt. Verwendet wird dazu die CMYK-Kombination sowohl bei Toner Read More

1 2 3 4 31