No Image

Personalisiertes Drucken

8. November 2017 tristan 0

Was ist personalisiertes Drucken? Als personalisiertes Drucken wird die Möglichkeit bezeichnet, Einzeldokumenten während eines Druckdurchgangs ein individuelles Aussehen zu geben. Einer der ersten Vorläufer war Read More

No Image

Piezo

8. November 2017 tristan 0

Was ist Piezo? Bei der Piezo-Technik wird ausgenutzt, dass einige Polymere und Kristalle ihre Form blitzschnell verändern können, wenn an sie eine elektrische Spannung angelegt Read More

No Image

Pigment-Tinte

8. November 2017 tristan 0

Was ist Pigment-Tinte? Bei der Tinte in Druckerpatronen wird in Farbstoff-Tinte und Pigment-Tinte unterschieden. Beide haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Kauft man sich Druckerpatronen Read More

No Image

Pigment

8. November 2017 tristan 0

Was ist ein Pigment? Der Begriff Pigment stammt vom lateinischen Wort „pigmentum“ ab, was für Farbe oder Schminke verwendet wird. Pigmete sind spezielle Farbpartikel, die Read More

No Image

Pixel

8. November 2017 tristan 0

Was versteht man unter Pixel? Der Begriff Pixel ist aus dem Kürzel „Pix“ für „pictures“ entstanden. Er wird als Synonym für einen Bildpunkt verwendet. Es Read More

No Image

Plotter

8. November 2017 tristan 0

Was ist ein Plotter? Die Bezeichnung Plotter für eine spezielle Form des Druckers ist vom englischen Verb „plot“ für zeichnen abgeleitet. Der Plotter ist eine Read More

No Image

Port

8. November 2017 tristan 0

Was ist ein Port? Als Port werden in der Computertechnik verschiedene Formen von Schnittstellen bezeichnet. Sie können sowohl intern als auch extern bereitgestellt werden. Über Read More

No Image

Positivkopie

8. November 2017 tristan 0

Was ist eine Positivkopie? Positivkopie ist ein Fachbegriff, der beim Offsetdruck verwendet wird. Dabei kommt als Kopiervorlage ein positiver Film zum Einsatz. Er wird in Read More

No Image

PostSkript / PostScript

8. November 2017 tristan 0

Was ist PostSkript? Als PostScript, oder synonym auch als PostSkript, wird eine Computersprache zur Seitenbeschreibung bezeichnet, die von Adobe 1984 auf den Markt gebracht wurde Read More

No Image

ppm

8. November 2017 tristan 0

Was versteht man unter ppm? Das Kürzel “ppm“ steht für „pages per minute“. Wörtlich aus dem Englischen übersetzt bedeutet das „Seiten pro Minute“. Diese Angabe Read More

1 5 6 7 8 9 29